Hinweis: Ab Version 2025 wird die serverbasierte Installation nicht mehr unterstützt.
Die Netzwerkversion von CAD QS wird entweder lokal (empfohlen) auf den Clients installiert oder direkt am Server per Freigabe (\\Freigabe1\qa2024de_nw.exe) den Anwendern zur Verfügung gestellt.
Die Lizenzierung wird in beiden Fällen per Freigabeordner („\\Freigabe2\Lizenzdatei“) gesteuert.
Nach einmaliger Lizenzierung legen Clients oder Server bei Start der Software eine Lizenzdatei in der Freigabe ab und prüfen den Status per Dateizugriff. Die Lizenzierung der Software erfordert nur während dem Aktivierungsprozess eine Internetverbindung.
Clientinstallation / Lokale Netzwerkinstallation
In der folgenden Beschreibung wird die Software lokal auf einem PC installiert und die Lizenz per Freigabe geprüft. Für die Installation werden Administratorrechte benötigt.
Hinweis zur unbeaufsichtigten Installation: Die Software lässt sich auch per Kommandozeile installieren, siehe Software per Kommandozeile installieren. Der "Speicherort QA-Attribute und Toleranzen" lässt sich der in Registry anpassen, siehe „Speicherort QA-Attribute und Toleranzen“ den Benutzern per Registry oder Richtlinie zuweisen. Den Netzwerkpfad für die Lizenzdatei gibt man entweder beim Setup über die Kommandozeile an oder per Registry an.
CAD QS können Sie auch per Kommandozeile installieren. Achten Sie auf die GROßSCHREIBUNG.
Beispiel: qasetup_de.exe /INST_NETWORK /NETWORK_SHARE="\\Server\Lizenz“ /S
Wenn Sie bereits einen eigenen PDF-Druckertreiber im Einsatz haben, dann können Sie die Installation des mitgelieferten PDF-Druckertreibers mit „/NOPDFX“ umgehen
Bsp.: qasetup_de.exe /INST_NETWORK /NETWORK_SHARE=\\Server\Lizenz /S /NOPDFX
Zum Deinstallieren nutzen sie folgenden Befehl. Achten Sie auf die Großschreibung
qasetup_de.exe /UNINSTALL /S
Weitere Hinweise finden Sie auch in der Hilfe von CAD QS. Suchen Sie nach "Erweiterte Installationsmöglichkeiten" bzw. „Command Line Installation“
Standardmäßig wird der Netzwerkpfad in der Registry unter Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\GuthCAD\CAD QA\DE mit der Zeichenfolge NetworkShare und dem passenden Wert (UNC Netzwerkpfad) hinterlegt.
Alternativ kann man den Netzwerkpfad unabhängig vom Benutzer für den PC unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\GuthCAD\CAD QA\2025\de hinterlegen.
Standardmäßig speichert CAD QS seine Einstellungen für die Stempel, den Excelexport und die Exceldateien selbst im Ordner C:\ProgramData\GuthCAD\QA\DE. Der Pfad kann in den Einstellungen als auch per Registry entsprechend angepasst werden.
Beispiel Registrydatei: attdefs_folder = "Speicherort QA-Attribute und Toleranzen“ , Netwerkshare = Pfad der Lizenzdatei
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\GuthCAD\CAD QA\DE]
"attdefs_folder"="\\\\HOSTNAME\\CADQS\\QA-Attribute"
"NetworkShare"="\\\\HOSTNAME\\CADQSLicence"
Tipp: Passen Sie die Freigaberechte von "Speicherort QA-Attribute und Toleranzen“ so an, dass unberechtigte Personen den Ordner und dessen Inhalt nicht verändern können. Unberechtigte Personen sollten nur Leserechte haben. Sie verhindern damit, dass unberechtigte oder unerfahrene Benutzer die Einstellungen verändern. In CAD QS wird ein entsprechender Hinweis angezeigt sobald der Benutzer versucht Änderungen vorzunehmen.